Gigabit- und Digi­ta­li­sie­rungs­strategien
für Länder, Land­kreise und Kommunen

Seit über zehn Jahren unter­stützt die TKI als modernes, unab­hängiges und technologie­neutrales Dienst­leistungs­unternehmen der Telekommunikations­branche Bundes­länder, Land­kreise, Städte und Gemeinden bei allen Aufgaben der Konzeption und Realisierung breit­bandf­ähiger Netze.

Die TKI verfügt dafür über ein Team aus Branchen­experten, Ingenieuren und Netz­werk­planern, Betriebs- und Volks­wirten, spezialisiert für Beratungs­leistungen auf dem Gebiet der Breit­band­infrastrukturen und mit lang­jähriger Erfahrung im Management von Projekten.

Für alle Netz­lebens­zyklen bietet die TKI ein passendes Software-Modul, mit dem die spezifischen Aufgaben der Master­planung, der Fein­planung und Bau­dokumentation und des Netz­betriebes umgesetzt werden können:

  • NET Design – Masterplanung, Kostenschätzung, Variantenvergleich & Materialliste
  • NET Engineering – Grobplanung, Feinplanung, Umplanung, Rotkorrektur & Baufortschrit
  • NET Operations – Netzwegsuche, Dienste, Störungen & Arbeitsaufträge

Die Entwicklung tragfähiger Empfehlungen und die Ableitung ziel­orientierter sowie zukunfts­fähiger Konzepte erfolgt unter Berücksichtigung zahl­reicher kommunaler, infra­struktureller, technischer und förder­spezifischer Aspekte.

Sie finden unsere Dienstleistungsangebote auch zusammengefasst auf unserem Flyer Gigabit- und Digitalisierungsstrategien für Länder, Landkreise und Kommunen.

Dienst­leis­tungen rund
um den Breit­band­aus­bau

Unsere Dienstleistungen zur Identifikation spezifischer Gigabit­strategien und zur Umsetzung einer zukunfts­fähigen Ausbau­planung umfassen dabei:

  • Bedarfs- und Verfügbarkeits­analysen zur Ermittlung der bestehenden Unter­versorgung und darauf aufbauenden Mach­barkeits­studien zur Umsetzung einer wirtschaftlichen Erschließung
  • Beratung zu den diversen Richt­linien zur Breitband­förderung und Beantragung von Förder­mitteln
  • Vorbereitung, Durch­führung und Begleitung Ihrer (EU-) Vergabe­verfahren unter enger Ein­be­ziehung und regel­mäßigen Ab­stimmungen mit Ihnen
  • Begleitung des Breitband­ausbaus, Projekt­über­wachung und –abnahme sowie Erfüllung der Pflichten zum Monitoring, d.h. detaillierter Nachweis der Erreichung und Ein­haltung des Zuwendungs­zweckes der Förder­mittel
  • Erstellung von Master­plänen zur Anbindung unter­versorgter Gebiete mit dem Entwurf eines flächen­über­greifenden Glas­faser­netzes und dem Erschließungs­konzept (PON oder P2P, FTTB oder FTTH, Mit­ver­legung oder Neu­erschließung)