Planungsleistungen in der
Gebäudeautomation und Elektrotechnik
TKI übernimmt die Ingenieurleistungen entsprechend HOAI von der Planung, über die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe bis zur Bauüberwachung.
TKI führt die fabrikatsneutrale Planung für Gebäudeautomationssysteme von der Feldebene über die Automationsebene bis hin zur Managementebene durch.
Die Gebäudeautomation sorgt für einen reibungslosen und energieeffizienten Betrieb der gesamten betriebstechnischen Anlagen. Dafür werden sämtliche Automationsfunktionen eines Gebäudes oder auch einer Liegenschaft in dezentralen Automationsstationen verarbeitet und über so genannte Kommunikationsprotokolle (z. B. LonMark, BACnet) vernetzt und an eine Leitzentrale weitergeleitet.
Damit ist die zentrale Steuerung, Optimierung, Überwachung, Störungsbearbeitung, Wartungsmanagement, Protokollierung und Auswertung verteilter Anlagen möglich.
Seit 1995 gehört auch die Bundeswehr zu unseren Auftraggebern. Durch speziell zertifizierte Ingenieure und Techniker wird das gesamte Leistungsspektrum von der Projektplanung über die Projektüberwachung, Projektsteuerung und Budgetkontrolle auch in sicherheitsrelevanten Bereichen realisiert.
Wir integrieren unterschiedliche Gewerke/Anlagen zu einer ganzheitlichen Gebäudeautomation:
- Heizung
- Lüftung
- Klima
- Kälte
- Warmwasserbereitung
- Solaranlagen
- Beleuchtung
- Beschattung
- Einzelraumautomation
- Elektro-, Kommunikationstechnik
- Labortechnik
- Verbrauchserfassung
- Energiecontrolling, Energiemanagement
- Einbindung von Fremdsystemen
- Funkanbindungen (EnOcean)
Unser Planungssprektrum in der Elektrotechnik umfasst:
- Mittelspannungsanlagen bis 30KV
- Trafostationen
- Niederspannungsanlagen
- Beleuchtungsanlagen
- Straßenbeleuchtungsanlagen
- Blitzschutzanlagen, Überspannungsschutz
- USV- und Netzersatzanlagen
- Zutrittskontrollanlagen
- Sicherheitstechnik
- Videotechnik