Für folgende Projekte haben wir eine
wertvolle Förderung erhalten

Förderung zum Neubau eines nachhaltigen Bürogebäudes
Um mit der wachsenden Anzahl an Mitarbeitenden Schritt zu halten, errichtet TKI am Firmenstandort ein neues Bürogebäude in nachhaltiger Holzständerbauweise.
👉 Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Neben dem Holzständerwerk wird auch ein Großteil der Dämmstoffe am, auf und im Gebäude auf Basis nachwachsender Rohstoffe hergestellt. Darüber hinaus sind der Einsatz einer weiteren PV-Anlage, auf dem Dach und an der Fassade, in Kombination mit einer Batteriespeichererweiterung geplant.
Weiterhin sorgt eine zusätzliche Wärmepumpe, die über ein kaltes Nahwärmenetz an das bestehende Erdsondenfeld angeschlossen wird, für die nachhaltige Beheizung und den Warmwasserbedarf.
Letztlich soll ein großer Regenwasserspeicher für eine Reduzierung des Bedarfs an wertvollem Trinkwasser durch die Regenwassernutzung in den Brauchwasserbereichen sorgen.

Förderung unserer Wärmepumpenanlage mit Geothermienutzung
👉 Das Projekt wird gefördert durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA.

Ein Schritt in die Zukunft: Dynamic Sales als neues CRM-System
Wir haben Dynamic Sales als neues CRM-System eingeführt, um Kundenbeziehungen zu optimieren und Prozesse zu digitalisieren.
👉 Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Die Entscheidung für Dynamic Sales basiert auf dem klaren Ziel, unsere Prozesse zu verbessern und wichtige Kundendaten zu zentralisieren. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und leistungsstarken Analysefunktionen ermöglicht uns das System, Daten effizient zu pflegen, schneller auf Anfragen zu reagieren und kundennahe Lösungen anzubieten. Dies führt nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit, sondern stärkt auch unsere Kundenbeziehungen langfristig.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Einführung von Dynamic Sales ist die Nachhaltigkeit. Durch die Digitalisierung unserer Prozesse reduzieren wir den Papierverbrauch gänzlich und minimieren unseren ökologischen Fußabdruck. Das System ermöglicht es uns, Daten effizient zu verwalten und Ressourcen gezielt einzusetzen, was zu einer nachhaltigeren Unternehmensführung beiträgt.

Förderung eines innovativen Batteriespeichers von Tesvolt
Das Gehirn der Energie
versorgung bei TKI ist unser Batterie raum m

Förderung zur Umstellung des Firmenfuhrparks
Zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen setzt TKI auf den sukzessiven Umbau zu einem elektrifizierten Firmenfuhrpark.
Mithilfe der Förderung ist es gelungen, den Anteil batteriebetriebener Fahrzeuge auf annähernd 60% zu steigern. Über die Sektorenkopplung in Verbindung mit den PV-Anlagen und dem Batteriespeicher ist es so möglich, lokal emissionsfreie und kostengünstige Mobilität im Fuhrpark zu gewährleisten.
Zur Beladung der Firmenfahrzeuge stehen am Standort aktuell 20 AC-Wallboxen sowie ein Schnelllader mit 150 kW Gesamtleistung für 2 Ladepunkte zur Verfügung.