Besucher laden bei TKI kostenfrei ihr E-Fahrzeug auf

Für einen Besuch bei TKI fährt Fabian Berger, Prokurist bei MUGLER, vom Firmen­standort in Oberlung­witz nach Chemnitz. Vor der Rück­fahrt "tankt" er seinen Tesla an der TKI Lade­station für Elektro-Fahr­zeuge wieder auf. Die Auflade­zeit wird mit Fach­gesprächen über die neuste Technik der Lade­stationen gefüllt. Genauso wie TKI, legt auch die MUGLER AG sehr viel Wert auf ökologische Standards wie die Nutzung von erneuerbaren Energie­quellen oder Elektro­mobilität. TKI und MUGLER bieten daher Kunden und Geschäfts­partnern das Strom­tanken an der jeweils firmen­eigenen Lade­station kosten­frei an.

Seit Februar 2017 verfügt TKI über eine Lade­station für E-Fahr­zeuge der Marke Mennekes AMTRON mit einer Lade­kupplung Typ 2 bis 22 kW, 7,5 m Leitungs­länge, einem Multi­funktions­taster, einer LED-Status­anzeige sowie einem digitalen Energie­zähler. Die Lade­station versorgt die Elektro­autos der TKI Fahr­zeug­flotte und kann auch von Mitarbeitern kosten­los genutzt werden. Daneben laden wir auch unsere Kunden und Geschäfts­partner ein, bei uns kosten­frei Strom zu tanken. Für die Zukunft ist die Umstellung der firmen­eigenen Fahr­zeug­flotte auf Elektro­autos und Diesel­fahr­zeuge mit AdBlue® geplant. Damit wird der CO2-Ausstoß unsere Dienst­fahr­zeuge um ein Viel­faches verringert.

Zurück