Besucher laden bei TKI kostenfrei ihr E-Fahrzeug auf

Für einen Besuch bei TKI fährt Fabian Berger, Prokurist bei MUGLER, vom Firmenstandort in Oberlungwitz nach Chemnitz. Vor der Rückfahrt "tankt" er seinen Tesla an der TKI Ladestation für Elektro-Fahrzeuge wieder auf. Die Aufladezeit wird mit Fachgesprächen über die neuste Technik der Ladestationen gefüllt. Genauso wie TKI, legt auch die MUGLER AG sehr viel Wert auf ökologische Standards wie die Nutzung von erneuerbaren Energiequellen oder Elektromobilität. TKI und MUGLER bieten daher Kunden und Geschäftspartnern das Stromtanken an der jeweils firmeneigenen Ladestation kostenfrei an.
Seit Februar 2017 verfügt TKI über eine Ladestation für E-Fahrzeuge der Marke Mennekes AMTRON mit einer Ladekupplung Typ 2 bis 22 kW, 7,5 m Leitungslänge, einem Multifunktionstaster, einer LED-Statusanzeige sowie einem digitalen Energiezähler. Die Ladestation versorgt die Elektroautos der TKI Fahrzeugflotte und kann auch von Mitarbeitern kostenlos genutzt werden. Daneben laden wir auch unsere Kunden und Geschäftspartner ein, bei uns kostenfrei Strom zu tanken. Für die Zukunft ist die Umstellung der firmeneigenen Fahrzeugflotte auf Elektroautos und Dieselfahrzeuge mit AdBlue® geplant. Damit wird der CO2-Ausstoß unsere Dienstfahrzeuge um ein Vielfaches verringert.