Eine innovative Geodatenplattform für den hessischen Breitbandausbau

Als zentrale Plattform für den Breitbandausbau in Hessen wird bis Ende 2020 ein zukunftsweisendes digitales Informations-, Planungs- und Monitoringportal namens GigaMaP entwickelt. Dazu hat die Hessische Landesregierung am 30.06.2020 einen Vertrag mit der ekom21 – dem kommunalen IT-Dienstleister des Landes – unterzeichnet. Die ekom21 übernimmt Betrieb, Pflege und Wartung des GigaMaP-Gesamtsystems.
Rund 2,6 Millionen Euro fließen in die Entwicklung der Plattform, mit deren Hilfe der Breitbandausbau nachhaltig unterstützt werden soll. Nutzer des Portals, vor allem Bürgerinnen und Bürger, aber auch Initiativen sowie Unternehmen, können später die Breitband- und/oder Mobilfunkverfügbarkeit an ausgewählten Standorten abfragen. Außerdem sollen Städte und Kommunen über die Plattform den regionalen Glasfaserausbau unter Berücksichtigung vorhandener Infrastrukturen planen und umsetzen können. Weitere Vorteile des Systems werden die automatisierte Netzausbauplanung, die Durchführung von relevanten Genehmigungsprozessen sowie das Monitoring der hessischen Ausbauprojekte sein. Mit dem Einsatz der neuen Plattform wird das bisherige Hessische Breitband-Informationssystem ersetzt und in seiner Funktionalität deutlich erweitert.
TKI arbeitet gemeinsam mit dem Land Hessen, der ekom21, dem Breitbandkompetenzzentrum Schleswig-Holstein, und der atene KOM an der Weiterentwicklung des Portals. Wir stellen dafür das passende Handwerkszeug für eine zeit-, kosten- sowie ressourceneffiziente Planung zur Verfügung. Künftig sollen über das Portal auch Kommunen Zugang zu diesen Netzplanungswerkzeugen erhalten, mit deren Hilfe der individuelle Ausbau vor Ort optimal geplant werden kann.
Mit Weitsicht und Verständnis für die immensen Vorteile digitaler Prozesse konnte das Land Hessen und sein Digitalministerium eine klare Strategie auf den Weg bringen, die mit einem leistungsfähigen Instrument dem Infrastrukturausbau einen weiteren Schub verleiht.