Fernseh- und TK-Netze für die Charlotte

In einem Aus­schreibungs­ver­fahren hat die Charlotten­burger Bau­genossen­schaft eG, kurz Charlotte, für ihre 6.900 Wohn- und Gewerbe­einheiten in Berlin Leistungen zur Versorgung mit Triple-Play-Signalen erfolgreich ausge­schrieben.

TKI unter­stützte in engem Austausch mit dem Auftrag­geber das Verfahren und erarbeitete die wesentlichen Bestand­teile der Ausschreibung inklusive vorgelagerter Strategie­ent­wicklung. Während der ziel­orientierten Projekt­umsetzung bestand unser Anspruch stets darin, die zukunfts­orientierte multi­mediale Ausrichtung des Auftrag­gebers sicher­zustellen und damit die Belange der Genossen­schaft sowie deren Mit­glieder hoch auf die Agenda zu heben.

Mithilfe der begleitenden professionellen Unter­stützung der renommierten Rechts­anwalts­kanzlei Greenberg Traurig LLP wuchs ein innovatives und maß­ge­schneidertes Glas­faser­aus­bau-Konzept, das sowohl den Bestand als auch die geplanten Neu­bau­projekte umfasste. Die technische und rechtliche Expertise gepaart mit dem kooperativen Aus­tausch unter­einander ermöglichte ein am Portfolio der Charlotte aus­ge­richtetes Vergabe­werk, das von allen Projekt­beteiligten als portfolio­aufwertend und wettbewerbs­sichernd zugleich eingestuft wurde. Während der Vertrags­ver­handlung wurde stets darauf geachtet, die Forderungen der Charlotte mit den Vorstellungen der Bieter in Einklang zu bringen.

Nach der gemeinsamen feierlichen Vertrags­unter­zeichnung im Hause der Charlotte wird der sieg­reiche Netz­betreiber nun beginnen, die Anforderungen aus der Leistungs­beschreibung umzusetzen. Zentrales Element ist dabei der Ausbau von Glasfaser-Campus-Netzen zur Versorgung der Charlotte-eigenen Liegen­schaften (sogenanntes Fiber-To-The-Building FTTB) und im Anschluss der Aufbau von FTTH-Netzen überall dort, wo die Gebäude­netze veraltet und nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen. Unter dieser Maß­gabe ist eine hoch­leistungs­fähige Triple-Play-Versorgung der Mit­glieder der Charlotte durch Vodafone Deutschland ab dem 01.07.2023 sicher­gestellt.

Zurück