Gipfeltreffen Breitbandförderung auf der Wooosn

Der 05. Oktober begann mit einer Unwetterwarnung für Chemnitz. Doch das hielt uns und unsere Gäste nicht davon ab, uns zu einem besonderen Erfahrungsaustausch zusammenzufinden. TKI hatte Projektverantwortliche und politische Vertreter aus Gemeinden, Städten und Landkreisen, außerdem zuständige Ministerien, Vertreter der ateneKOM GmbH und Juristen der projektbegleitenden Kanzleien nach Chemnitz eingeladen.
Ziel der Veranstaltung war ein Informationsaustausch zum Thema softwaregestützte Glasfasernetzplanung im Rahmen des geförderten Breitbandausbaus in Deutschland. Bei einem kurzen Workshop in den Räumen der TKI zeigte Planungsingenieur André Steinert die einzelnen Prozessschritte einer FTTB-Planung an einer Live-Demo.
Dazu konnten die Gäste Fragen zu den Hintergründen und Herausforderungen einer Netzplanung stellen. So entstand ein spannender Diskussionskreis, aus dem unsere Gäste mit vielen neuen Informationen herausgehen konnten.
Als besonderen Abschluss des Gipfeltreffens waren die Teilnehmer am Abend zum Chemnitzer Oktoberfest – den Wooosn – eingeladen. Unsere Gäste nutzten die Zeit sich mit anwesenden Vertretern anderer Landkreise, Städte und Kommunen über das bundesweite Breitbandförderprogramm auszutauschen und eigene Erfahrungen zu vergleichen.
Das Zelt trotzte glücklicherweise dem Sturm und so konnten wir einen geselligen Abend mit zünftiger Musik sowie Speis und Trank verleben.
Wir danken allen Gästen ganz herzlich für Ihre Teilnahme und freuen uns über das bereits übermittelte positive Feedback.