Gipfeltreffen Breitband­förderung auf der Wooosn

Der 05. Oktober begann mit einer Un­wet­ter­warnung für Chemnitz. Doch das hielt uns und unsere Gäste nicht davon ab, uns zu einem besonderen Er­fahr­ungs­aus­tausch zusammen­zu­finden. TKI hatte Pro­jekt­ver­antwortliche und po­li­tische Ver­treter aus Gemeinden, Städten und Land­kreisen, außerdem zuständige Mi­nis­ter­ien, Vertreter der ateneKOM GmbH und Juristen der pro­jekt­be­glei­tenden Kanz­leien nach Chemnitz ein­ge­laden.

Ziel der Veranstaltung war ein Informations­aus­tausch zum Thema software­gestützte Glas­faser­netz­planung im Rahmen des geförderten Breit­band­aus­baus in Deutsch­land. Bei einem kurzen Work­shop in den Räumen der TKI zeigte Planungs­ingenieur André Steinert die einzelnen Prozess­schritte einer FTTB-Planung an einer Live-Demo.

Dazu konnten die Gäste Fragen zu den Hinter­gründen und Heraus­for­de­rungen einer Netz­planung stellen. So entstand ein spannender Diskussions­kreis, aus dem unsere Gäste mit vielen neuen Informationen heraus­gehen konnten.

Als besonderen Ab­schluss des Gipfel­treffens waren die Teilnehmer am Abend zum Chemnitzer Oktober­fest – den Wooosn – ein­ge­laden. Unsere Gäste nutzten die Zeit sich mit anwesenden Vertretern anderer Land­kreise, Städte und Kommunen über das bundes­weite Breit­band­förder­programm aus­zu­tauschen und eigene Erfahrungen zu ver­gleichen.

Das Zelt trotzte glück­licher­weise dem Sturm und so konnten wir einen geselligen Abend mit zünf­tiger Musik sowie Speis und Trank ver­leben.

Wir danken allen Gästen ganz herzlich für Ihre Teil­nahme und freuen uns über das bereits über­mittelte positive Feed­back.

Zurück