Sachsen erhält weitere 51 Millionen Förder­gelder

Das Förder­programm Breit­band­aus­bau des Bundes­ministerium für Verkehr und digitale Infra­struktur (BMVI) in Deutschland erreicht bereits seine dritte Runde. Im so­ge­nannten dritten Call gibt der Bund weitere 935 Millionen Euro für die Förderung des Breit­band­aus­baus aus. Zu­sam­men mit den Geldern, die zusätzlich von den Kommunen und der Wirtschaft investiert werden, können 84.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt und rund 860.000 Haus­halte und Unternehmen an ein breit­bandiges Internet ange­schlossen werden.

Im Bundes­land Sachsen begleitete TKI 21 Kommunen bei der Anferti­gung und Ein­reichung der Förder­mittel­an­träge und konnte mit einer Erfolgs­quote von 100% für alle Anträge eine Bewilligung erreichen. Insgesamt gingen über 51 Millionen Euro nach Sachsen. Ebenso wurden über Sachsen hinaus die Thüringer Land­kreise Wart­burg­kreis und Saale-Holzland-Kreis sowie der Land­kreis Elbe-Elster in Branden­burg bei der Antrags­stellung im Bundes­förder­programm erfolg­reich durch TKI unter­stützt. Die Anträge wurden mit einem Förder­volumen von insgesamt 19,7 Millionen positiv beschieden.

Unsere Ab­teilung für die Breit­band­beratung im ländlichen Raum unter­stützte außer­dem zehn Gemeinden in Sachsen-Anhalt bei der Vor- und Cluster­planung und erstellte Mach­bar­keits­studien.

Bis 2018 sollen flächen­deckend Über­tragungs­geschwin­dig­keiten von 50 Megabit pro Sekunde verfügbar sein. Laut Bundes­minister Dobrindt sind solche schnellen Zugänge derzeit bundes­weit für 75,5 Prozent der Haushalte verfüg­bar.

Der 4. Call ist derzeit in der Bewilligungs­phase. Auch da konnte TKI mit flexiblen und fach­kundigen Mit­arbeitern und dem Einsatz unserer FTTx Design Suite insgesamt 33 Förder­mittel­anträge einreichen. Darunter Landkreise in Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Die Förder­bescheide stehen dazu noch aus. Insgesamt beträgt das ausgeschriebene Förder­volumen für alle Calls 4 Milliarden Euro.

Zurück