TKI-Workshop Glasfaser leicht verständlich gemacht

Viele Wohnungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, Glasfaserprojekte zu planen und umzusetzen. Doch was bedeutet das konkret? Welche technischen Aspekte sind relevant? Und welche Verfahren kommen beim Ausbau zum Einsatz?
Um Auftraggeber bestmöglich auf die Umsetzungsphase vorzubereiten, bietet TKI maßgeschneiderte Workshops zum Thema Glasfaser an. Die Inhalte werden individuell abgestimmt und praxisnah vermittelt. Themen sind unter anderem:
- Funktionsweise & physikalische Grundlagen der Glasfasertechnologie
- Technische Vorteile & Herausforderungen beim Ausbau
- Verlegemethoden wie Spleißen, Einblasen und verschiedene Tiefbau-Techniken
- Mögliche Ausbauvarianten für NE 3 und NE 4
- Brandschutz & relevante Gesetzgebungen
Nach Möglichkeit kombinieren wir Theorie mit praktischen Anschauungsobjekten oder Begehungen, um das Thema greifbarer zu machen.
Wir hatten einen spannenden Workshop mit einem Auftraggeber aus Jena – eine wertvolle Gelegenheit, um Wissen zu vermitteln und für die kommenden Herausforderungen im Glasfaserausbau zu sensibilisieren.