Uelzen geht mit großen Schritten voran

Der Land­kreis Uelzen befindet sich momentan mitten im Ausbau für ein kreisweites Glas­faser­netz. Vor allem die bislang unter­ver­sorgten Gebiete sollen dadurch an ein Highspeed-Daten­netz ange­schlossen werden.

Breitbandausbau im Landkreis Uelzen

Das Ausbau­projekt wird durch das Bundes­minis­te­ri­um für Verkehr und digitale Infra­struktur und das Land Nieder­sachsen gefördert. Der Land­kreis Uelzen war dabei auch Pilot­projekt für die Errichtung eines Glas­faser­netzes im Rahmen des Betreiber­modells.

TKI steht seit Beginn des Projektes mit Erfahrung und Expertise an der Seite des Land­kreises. Wir übernehmen die Planungs­leistungen sowie Ausschreibung der Bau­leistungen, Mitwirkung bei der Vergabe und die Bau­über­wachung sowie Bau­ober­leitung und Objekt­betreuung.

Breitbandausbau im Landkreis Uelzen

 

Der erste Spaten­stich im Projekt erfolgte im September 2017, bereits im April 2018 war die Vorver­marktung für das Glasfaser­netz in allen 11 Ausbau­gebieten erfolgreich abge­schlossen. Von den insgesamt zu bauenden rund 1.400 Kilo­metern Tiefbau sind inzwischen 903 Kilo­meter im Kreis­gebiet durch die Bau­firmen zurück­gelegt.

Breitbandausbau im Landkreis Uelzen

Damit sind 68 Prozent der Ausbau­arbeiten zum Gesamt­netz abge­schlossen. Bereits 6.061 Anschlüsse sind jetzt betriebs­bereit. In der letzten Woche wurde das letzte von 20 PoP-Gebäuden erfolgreich aufge­stellt.

Damit schreitet der Breitband­ausbau trotz der Corona-Pandemie gut voran. Bis Mitte des Jahres 2022 werden die beauftragten Tiefbau­unternehmen im Kreis­gebiet unterwegs sein, um die Arbeiten zur Errichtung des Glasfaser­netzes abzuschließen und die restlichen knapp 6.000 Haus­an­schlüsse herzu­stellen.

Zurück