Uelzen geht mit großen Schritten voran

Der Landkreis Uelzen befindet sich momentan mitten im Ausbau für ein kreisweites Glasfasernetz. Vor allem die bislang unterversorgten Gebiete sollen dadurch an ein Highspeed-Datennetz angeschlossen werden.
Das Ausbauprojekt wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und das Land Niedersachsen gefördert. Der Landkreis Uelzen war dabei auch Pilotprojekt für die Errichtung eines Glasfasernetzes im Rahmen des Betreibermodells.
TKI steht seit Beginn des Projektes mit Erfahrung und Expertise an der Seite des Landkreises. Wir übernehmen die Planungsleistungen sowie Ausschreibung der Bauleistungen, Mitwirkung bei der Vergabe und die Bauüberwachung sowie Bauoberleitung und Objektbetreuung.
Der erste Spatenstich im Projekt erfolgte im September 2017, bereits im April 2018 war die Vorvermarktung für das Glasfasernetz in allen 11 Ausbaugebieten erfolgreich abgeschlossen. Von den insgesamt zu bauenden rund 1.400 Kilometern Tiefbau sind inzwischen 903 Kilometer im Kreisgebiet durch die Baufirmen zurückgelegt.
Damit sind 68 Prozent der Ausbauarbeiten zum Gesamtnetz abgeschlossen. Bereits 6.061 Anschlüsse sind jetzt betriebsbereit. In der letzten Woche wurde das letzte von 20 PoP-Gebäuden erfolgreich aufgestellt.
Damit schreitet der Breitbandausbau trotz der Corona-Pandemie gut voran. Bis Mitte des Jahres 2022 werden die beauftragten Tiefbauunternehmen im Kreisgebiet unterwegs sein, um die Arbeiten zur Errichtung des Glasfasernetzes abzuschließen und die restlichen knapp 6.000 Hausanschlüsse herzustellen.